22 August 2021

Die kleine Freiheit - BrickHead of Liberty

LEGO® 40367 BrickHeadz 93 Lady Liberty - www.dasklemmt.de
Ich baue gerne Architektur. Ich liebe BrickHeadz. Ich stehe auf Amerika. Hier kommt alles zusammen. Nachdem ich die Freiheitsstatue ja hier bereits in groß gebaut habe, folgt nun noch eine weitere Ausgabe, und zwar als BrickHead.

LEGO® hat mit der Setnummer 40367 im Juli 2019 die BrickHeadz Lady Liberty auf den Markt gebracht und neben der großen Version damit auch noch eine Freiheitsstatue für den kleinen Geldbeutel im Angebot.

Für mich war es keine Frage, ich musste mir diese kleine Figur natürlich zulegen, das ist ein absolutes Must-Have!

Ganz ehrlich: meine Vitrine wäre ohne sie auch einfach nicht komplett. Andere BrickHeadz dürfen da gerne fehlen, diese Lady aber auf keinen Fall. Aber wie immer, ihr kennt das ja bereits von mir, gleich zu Beginn erst einmal die harten Fakten:

NameBrickHeadz 93 Lady Liberty
HerstellerLEGO®
Hersteller Modellnummer40367
Teileanzahl153
TeilegrößeStandard
Aufstellgröße BxTxH6cm x 6cm x 11cm
Prints / Stickerja / nein
Preisca. 20,- €
Schwierigkeit

Auf Grund der vielen kleinen Anbauteile und der fehlenden Farbvielfalt, vergebe ich diesmal sogar eine Schwierigkeitsstufe höher als ich es sonst bei BrickHeadz mache. Das ist aber tatsächlich nur eine Nuance, denn wirklich schwer ist der Aufbau weiterhin nicht. Man muss sich aber schon ein klein wenig mehr konzentrieren als bei anderen BrickHeadz, wobei der Aufbau aber dennoch in rund 10 Minuten erledigt ist.

viele grüne Noppensteine - DAS KLEMMT

153 Klemmbausteine, 122 davon in grün (sand green), kommen in 4 Beuteln daher. Zusätzlich gibt es noch ein Anleitungsheft und das war es dann auch schon in der Verpackung. Mehr braucht es aber auch nicht für gute BrickHeadz.

Alles auf den Tisch, großer Spaß - DAS KLEMMT

Warum die Klemmbausteine in 4 Tüten aufgeteilt sind, erschließt sich mir noch so ganz. Ich empfehle euch, auch um den Bauspaß noch etwas zu erhöhen und die Bauzeit ein klein wenig in die Länge zu ziehen, alle Steine auf dem Tisch zu verteilen und dann mit dem Aufbau zu beginnen. Das ist machbar, auch für die kleinsten unter den Baumeistern.

Sand Green to the max - www.dasklemmt.de

Mit der Farbe Sand Green müsst ihr euch anfreunden. Viel mehr Abwechslung, was die Farben der Noppensteine angeht, werdet ihr nicht mehr bekommen, da 4 von 5 der enthaltenen Bausteine eben in dieser Farbe daherkommen.

gewohnte Bautechniken bei BrickHeadz - DAS KLEMMT

Von der Bautechnik her unterscheidet sich die Freiheitsstatue nicht von der anderer BrickHeadz. Hier werden allerdings noch mehr Baurichtungsumkehrer verwendet, also freie Noppen an die Seiten bugsiert, um dort die Möglichkeit für die Aufnahme formgebender Anbauteile zu schaffen.

Am Anfang war ein Klotz - DAS KLEMMT

Auch diesmal habe ich erst einen Klotz aufgebaut, der dann aber, nach und nach, mit minimalen, kleinen Elementen zu einem erstaunlich detaillierten Gesamtkunstwerk heranreifen durfte.

Lady Liberty BrickHead

Wer bereits die große Freiheitsstatue von LEGO® gebaut hat, der wird hier die gleichen Elemente wiederentdecken, die auch in Groß bereits verwendet wurden. Sie sind hierbei nicht kleiner, aber in der Anzahl weniger oft verwendet. Es ist aber schon ein tolles Déjà-vu und es erstaunte mich durchaus, dass das Ganze eins zu eins auch in klein funktioniert.

Das Gehirn der Freiheitsstatue - www.dasklemmt.de

Und dann kam ich zu einem Punkt, der mich diesmal etwas verwirrt hat. Ihr wisst ja, dass ich den Moment, wenn den BrickHeadz das "Gehirn" eingepflanzt wird, immer als einen ganz besonderen wahrnehme.

Eine denkwürdige Freiheitsstatue


Warum aber eine Statue, also etwas das definitiv nicht lebt, ebenfalls ein Gehirn erhält, hat mich kurz stutzen lassen. Es stört mich nicht, es gibt dieser Figur sogar ein wenig mehr Niedlichkeit und Sweetness, aber diesmal hatte ich tatsächlich nicht damit gerechnet. Wie siehts denn da bei euch aus?

Wie die Große, so die Kleine - DAS KLEMMT

Die Augen der Lady sind die gleichen, wie bei allen anderen BrickHeadz. Und sie sind auch die einzigen Prints bei dieser Figur. Aufkleber gibt es natürlich auch nicht, aber das ist ja bei BrickHeadz Standard. Alle anderen Noppensteine sind unifarben.

noch ungekrönt

Die rechte Hand ist vorbereitet um die Fackel zu halten. Der Körper ist in eine angedeutete, gewickelte Robe gehüllt. Und auch der Kopf ist nun so weit vorbereitet, die Krone aufzunehmen. Damit kann ich also zu den finalen Bauschritten übergehen.

Chapeau!

Die Krone ist über einen Clip beweglich befestigt. Auf dem Foto oben steht sie noch ab, wird aber endgültig bis zum aufliegen nach unten geklappt und sitzt letztendlich so, wie auf dem Foto unten zu sehen.

Fertig ist die kleine Freiheitsstatue - DAS KLEMMT

Die Flamme auf der Fackel ist, genauso wie beim großen Modell von LEGO®, durch die Frisur in Pearl Gold einer Minifigur gelöst. Die Tafel in ihrer linken Hand, die im Original das Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung zeigt, wurde mit einer unbedruckten 1x2 Fliese umgesetzt. 

BrickHeadz 93 Lady Liberty LEGO® 40367 - www.dasklemmt.de

Damit ist sie nun fertig, die kleine Lady Liberty. Ihr großes Ebenbild steht in meinem Regal, die kleine nun in der BrickHeadz Vitrine. Und beide versprühen ihren ganz eigenen Charme. Ich habe nicht das Gefühl hier unnötig etwas doppelt zu besitzen, sondern erfreue mich an beiden Figuren.

Und wie schaut es bei euch aus? Besitzt ihr sie auch? Und falls ja, dann weil ihr BrickHeadz sammelt, oder weil die Freiheitsstatue an sich eine Faszination bei euch auslöst? Schreibt es mir doch gerne unten in die Kommentare. Bis dahin verbleibe ich für heute mal wieder mit einem freundlichen "bei euch klemmts wohl".

Die mit einem kleinen amazon Symbol gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Die dazugehörigen Angebote stammen nicht von mir. Ich erhalte durch den Verweis aber eine Provision, falls ein Kauf stattfindet - dies jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten dadurch entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank dafür!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Auswahl von Name/URL und Angabe nur von Deinem Namen (URL einfach leer lassen), kannst Du hier auch ohne Anmeldung kommentieren!

Neuester Post

Han Solo reist im Miniatur Millennium Falken durch die Galaxis

Microfighters. Das sind die kleinen Star Wars Raumschiffe oder andere Gefährte, die zwar etwas größer sind als die Minibuilds aus den Folien...

Am häufigsten angeschaut